Zertifizierung Gesunde Musikschule
Zertifizierung Gesunde Musikschule
Die Musikschule Unteres Remstal ist am Sonntag im Rahmen einer Konzertveranstaltung im Bürgerzentrum Waiblingen als „gesunde musikschule“ zertifiziert worden.
Das Projekt „gesunde musikschule“ wurde 2008 vom Zentrum für Musik, Gesundheit und Prävention von Schloss Kapfenburg in Kooperation mit dem Freiburger Institut für Musikermedizin (FIM) und der Barmer GEK ins Leben gerufen. Die Förderung des Projektes übernimmt mittlerweile die Techniker Krankenkasse.
Ziel ist die Erkenntnisse der Musikermedizin und Musikphysiologie alltagstauglich und praxisnah in den Musikschulunterricht zu integrieren und so gesundheitlichen Belastungen präventiv vorzubeugen.
Die Lehrkräfte Anne Braun, Sabrina Buck und Benjamin Gerny haben eine Mentorenausbildung durchlaufen. Sie stehen sowohl den Lehrkräften der Musikschule Unteres Remstal als auch den Schülern und Eltern der Musikschule als Ansprechpartner zur Verfügung.
Musizieren bedeutet viel mehr als nur ein Instrument zu beherrschen. Es fördert und fordert die physiologischen, emotionalen und kognitiven Fähigkeiten des Musizierenden gleichermaßen. Daher ist es uns wichtig unsere Schülerschaft von Anfang an ganzheitlich zu fördern.
Dazu gehört ein solides Grundwissen über Stressbewältigungstechniken, physiologische Haltung am Instrument und andere Bewegungserfahrungen in Ergänzung zum Instrumentalspiel. So kann Haltungsschäden, Überbelastungen aber auch mentalen Problemen, wie z.B. Auftrittsängsten, vorgebeugt werden.
Ganz gleich ob unsere Schüler sich später für eine Karriere als Berufsmusiker entscheiden oder die Musik als ambitioniertes Hobby betreiben, durch das erlernte gesunde Musizieren können sie bis in hohe Alter hinein mit Freude und Ausdauer musizieren.